Ein Manga-Workshop des Hartware MedienKunstVerein für max. 15 Jugendliche ab 12 Jahren im Rahmen der Ausstellung Proto Anime Cut. Mit der Manga-Zeichnerin Karin Nagao aus Berlin.
Im RWE Forum | Kino im U sind vier Wochen lang aktuelle Animes und Meilensteine des Genres zu sehen, die selten auf der großen Leinwand präsentiert werden.
Im RWE Forum | Kino im U sind vier Wochen lang aktuelle Animes und Meilensteine des Genres zu sehen, die selten auf der großen Leinwand präsentiert werden.
Zur Eröffnung des Japan Media Arts Festival Dortmund 2011 präsentiert der HMKV ein Konzert mit sasakure.UK feat. Hatsune Miku und Momoiro Clover Z sowie DJ/VJ Naohiro Ukawa und onom+kmd (VJ). Der Eintritt ist frei.
Heath Buntings Status Project, begonnen 2004, ist ein Expertensystem zur Veränderung von Identität. Der zweitägige Workshop des HMKV bietet eine Anleitung zur Konstruktion einer neuen Identität.
Eine Redeperformance von der Künstlerin Sabine Hänsgen (Bochum) und ein Gespräch mit Inke Arns, künstlerische Leiterin des HMKV um 18 Uhr in der 6. Etage des Dortmunder U.
Ein experimenteller Workshop des Hartware MedienKunstVereins mit der NRW Medienkunststipendiatin 2010 Tina Tonagel für max. 10 Teilnehmerinnen (Mädchen und junge Frauen von 14 bis 18 Jahren)
Eine audiovisuelle Performance mit zwei Overheadprojektoren um 18 Uhr im Dortmunder U. Der Hartware MedienKunstVerein präsentiert die NRW Medienkunststipendiatin 2010 Tina Tonagel.
Donnerstag, 19. Mai 2011, HMKV im Dortmunder U, 18:00 Uhr Führung mit der Künstlerin Barbara Breitenfellner durch die aktuelle Ausstellung "Traum einer Ausstellung"