Dortmund | Phoenix Halle

HMKV in der PHOENIX Halle Dortmund, Freitag, 5. Juni 2009, 18:00 Uhr Was wir heute als Cargo-Kult bezeichnen, entstand Anfang der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts in der Inselwelt des Südpazifik, besonders den Inseln Melanesiens, die von den US-Amerikanern bis Mitte der fünfziger Jahre als Logistik-Stützpunkt für ihr Militär benutzt wurden.

Berlin

Berlin, Montag, 3. Nov. 2008, 15:30 - 23:00 Uhr Tagung des Medienwerks NRW in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Berlin und im Collegium Hungaricum, Berlin Flyer / Einladungskarte

Dortmund | Phoenix Halle

Neues Festival präsentiert elektronische Musik und VJ-Kunst in Dortmund Kaum eine andere Szene setzt sich so spielfreudig mit technischen Innovationen und neuen Möglichkeiten auseinander, wie die der elektronischen Musik. Der moderne Elektronikmusiker produziert nicht nur elektronisch, sondern vernetzt sich weltweit via Myspace und Co., hat seine eigene Radiostation bei Last.FM, veröffentlicht seine Musik im Downloadstore und tauscht Ideen via Soundcloud.

Dortmund | Phoenix Halle

Abschlusspräsentation: HMKV in der PHOENIX Halle Dortmund, 15. Oktober 2008, 17:00 Uhr In Dortmund-Hörde werden die zwei Areale des ehemaligen Stahlwerks Phoenix West und Phoenix Ost entwickelt. Laut der Wirtschaftswoche ist dies eine der zehn wichtigsten Baustellen Deutschlands. Dieses Projekt des HMKV will Jugendliche nach ihren Zielen für die Erschließung der Gebiete befragen.

Keine Kunst in Ihrer Nähe?
Dann geben Sie doch ein Kunstwerk in Auftrag!
Werden Sie ein Neuer Auftraggeber !!!

Dortmund | Phoenix Halle

Schützt das Urheberrecht Autoren oder Verwerter? Wie arbeiten Urheber – mit öffentlicher Förderung, in der Kreativwirtschaft oder in lustvoller Selbstausbeutung? Remixing ist illegal und findet doch massenhaft statt – wie lassen sich die Interessen von Kreativen und Re-Kreativen vereinbaren?

Dortmund | Phoenix Halle

Wir suchen Fans von Computerspielen und Kids, die sich künstlerisch ausdrücken mögen! In dem zweitägigen Workshop unter der Leitung der Dortmunder Künstler Dagmar Lippok und Jens Sundheim könnt Ihr bekannte Stories von Computerspielen verfremden und weiterführen. Fotografieren, Comic, Texten- vor allem ungewöhnliche Konzepte sind gefragt. Mit Figuren der Top-Games, auch aus der Anfangsära, werden wir Collagen gestalten und zu einer spannenden Diashow schneiden. Die Mondlandschaft und Kulisse des ehemaligen Stahlwerks in Hörde rund um die PHOENIX Halle wird Eure Gameshow einmalig machen. weiter ...

Dortmund | Phoenix Halle

Workshop I Samstag, 2. August, 10 - 16 Uhr / Workshop II Sonntag, 3. August, 10 - 16 Uhr In diesem eintägigen Workshop unter der Leitung des Kasseler Medienkünstlers Olaf Val baust Du Dir Deine eigene minimalistische Spielekonsole. Auf der Basis einer LED Anzeige mit 35 Punkten und einem Microcontroller ist das "Mignon Game Kit" ein Computerspiel, das an die ersten mobilen Games erinnert. Beim Löten und Bauen werden Kompetenzen im Ungang mit Mikroelektronik erworben und auf der Basis des Bausatzes selbst erfundene Spiele zusammengelötet und programmiert.

Dortmund | Phoenix Halle

26. + 27. Juli 2008, jeweils 10 - 15 Uhr In diesem zweitägigen Workshop unter der Leitung des Berliner Medienkünstlers Karl Heinz Jeron steigst Du in die Robotertechnik ein und lötest Deine eigene kleine Maschine. Es entstehen Vehikel, die dann auf einem selbstentworfenen Parcours Wettrennen fahren. Was ist ein Roboter? Wie kann ich selbst einen bauen? Was sind die Einsatzmöglichkeiten? Was hat ein Roboter mit Kunst zu tun? Antworten am 26. + 27. Juli 2008, jeweils 10 - 15 Uhr

Dortmund | Phoenix Halle

GPS-Workshop mit Evamaria Trischak (AT) HMKV in der PHOENIX Halle Dortmund Sa, 21. - So, 22. Juni 2008 (die längsten Tage des Jahres!) Max. 20 TeilnehmerInnen, in deutscher Sprache Anmeldung bis Mi, 18. Juni 2008 unter info@hmkv.de oder Tel 0231 - 823 106 im Rahmen von “Waves - The Art of the Electromagnetic Society", HMKV in der PHOENIX Halle Dortmund, 10. Mai - 29. Juni 2008, www.hmkv.de

Dortmund | Phoenix Halle

Im Rahmen von „Waves - The Art of the Electromagnetic Society“ in der PHOENIX Halle Dortmund Mit freundlicher Unterstützung des sweetSixteen-16mm-Filmclub e.V., Dortmund, http://www.sweetsixteen-filmclub.de/