Dortmund | Phoenix Halle

PHOENIX Halle Dortmund, Fr 30. Mai + So 1. Juni 2008, jeweils 18:00 - 20:30 Uhr FREITAG, 30. Mai 2008, 18:00 - 20:30 Uhr - ABSTRACTS OF SYN SONNTAG, 1. Juni 2008, 18:00 - 20:30 Uhr - ABSTRACTS OF SYN Am Freitag abend und am Sonntag abend (30. Mai und 1. Juni 2008) zeigt der HMKV das Videoprogramm "Abstracts of Syn" (erschienen in der Reihe Edition Medienturm). Es wird kuratiert und präsentiert von Sandro Droschl, dem künstlerischen Leiter des Medienturms Graz.

Dortmund | Phoenix Halle

Workshop mit Derek Holzer (USA) HMKV in der PHOENIX Halle Dortmund 29. Mai – 1. Juni 2008 (Do – So) Max. 15 TeilnehmerInnen, in englischer Sprache Anmeldung bis 22. Mai 2008 unter info@hmkv.de oder Tel 0231 – 823 106

Dortmund | Phoenix Halle

HMKV am U-Turm (ehemalige Union-Brauerei), 11. Mai - 29. Juni 2008, 24 Stunden tägl. Samstag, 10. Mai 2008, 20:00 Uhr // eine Street Radio Anwendung von Hive Networks (GB) // am Dortmunder U - Brinkhoffstr. / Ecke Rheinische Str. // Vier Radiosender senden auf verschiedenen Frequenzen ab 20 Uhr (und bis 29. Juni 2008) das Hörspiel "Die Zone" von Werner Poeschko, sowie Audioarbeiten von Künstlern der Ausstellung "Waves", u.a. mit

Dortmund | Phoenix Halle

PHOENIX Halle Dortmund, 9. - 11. Mai 2008, jeweils 12:00-19:00 Uhr Eine aktive, künstlerische Erforschung des elektromagnetischen Materials innerhalb einer konstruierten Umgebung Workshop mit Martin Howse (GB) HMKV in der PHOENIX Halle Dortmund 9. Mai - 11. Mai 2008, jeweils 12:00-19:00 Uhr Max. 12 TeilnehmerInnen, in englischer Sprache Anmeldung bis 2. Mai 2008 unter m@1010.co.uk

Berlin | K1 Haus der Kulturen der Welt

3. Feb. 2008, 18:00 - 20:00 Uhr, transmediale.08, K1, Haus der Kulturen der Welt, Berlin mit Till Jäger, Marcus Lindemann, Annette Schindler und Matthias Spielkamp Moderation: Inke Arns und Volker Grassmuck Verträge - was für ein seltsames Thema für eine Kunst-Festival wie die transmediale! Oder? Ganz im Gegenteil.

Dortmunder Kunstverein und RWE

Dortmunder Kunstverein und RWE, Samstag, 5. Januar 2008, 17:00 Uhr Hartware MedienKunstVerein, Samstag, 5. Januar 2008, 19:00 Uhr Jazzclub domicil, Sonntag, 6. Januar 2008, 11:30 Uhr Samstag, 05.01.2008, 17 Uhr: Führung mit Thomas Köner durch die Ausstellungen im Dortmunder Kunstverein und im Foyer der RWE Westfalen-Weser-Ems AG

Freunde der Deutschen Kinemathek, Kino Arsenal, Berlin

"Strategien des Reenactment in der zeitgenössischen (Medien-)Kunst und Performance" ist der Untertitel der aktuellen Ausstellung "History Will Repeat Itself" in den Kunst-Werken, die sich noch bis zum 13. 1. mit der Frage befasst, wie Künstler die Vergangenheit in die Gegenwart überführen. Reenactments "heben die Distanz zwischen der sicher geglaubten und medial repräsentierten Geschichtsschreibung und dem Jetzt auf und ermöglichen es, sich selbst ins Verhältnis zu dem geschichtlichen Ereignis zu setzen bzw. sich der Geschichte auf subjektiver Ebene zu nähern," schreibt Inke Arns im Ausstellungskatalog. Dabei suchen Reenactments nicht nach einer Authentizitätserfahrung, sondern betrachten Geschichte vor der Folie der Gegenwart. weiter ...

Berlin | KW Institute for Contemporary Art

KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 15. Dez. 2007, 17:00 MAYBE NOTHING EVER HAPPENS ONCE AND IS FINISHED: RE-ENACTMENT IN WESTERN LITERATURE FROM CERVANTES TO BALLARD Talk mit Tom McCarthy (Schriftsteller, London) Samstag, 15. Dezember 2007, 17:00 Uhr, 4. Obergeschoss der KW Institute for Contemporary Art, Auguststrasse 69, D-10117 Berlin

Dortmund | Phoenix Halle

Sonntag, 14. Oktober 2007, 17:30 Uhr Die Düsseldorfer Künstlerin Anne Pöhlmann (*1978, Dresden) erhielt 2006 für ihr Projekt „Walkthrough“ das vom Hartware MedienKunstVerein betreute Stipendium des Landes NRW für eine Medienkünstlerin aus NRW.

Dortmund | Phoenix Halle

Video/Performance zur Preisverleihung des Euroquast 07 Präsentation der Ergebnisse eines Workshops/Seminars von Prof. Ovis Wende, Professur für Kunst im öffentlichen Raum (FB Design) der Fachhochschule Dortmund Die Arbeiten entstanden innerhalb der Landesklinikums für Psychiatrie bei Kleve.

Dortmund | Phoenix Halle

Freitag 5. Oktober 2007, ab 19:00 19:00 Eröffnung Sie nennen es Realität, HMKV in der PHOENIX Halle Dortmund 20:00 Marc Lee: Breaking the News, Präsentation 21:00 Sven König: music to observe electronic sheep to, Performance Samstag, 6. Oktober 2007, ab 13:00 13:00 - 15:00 Fabian Voegeli: Talk im Orakelraum: «Realität/KK43 vs. Fiktion/CSI» Andreas König (Polizeipräsidium Dortmund, Direktion K - KI 4 - KK 43, Sachverständiger für Daktyloskopie): Vortrag zu kriminaltechnischen Untersuchungen inkl. praktischem Beispiel der Daktyloskopie (Fingerabdruck-Analyse) und Vergleichen zu CSI