FH Dortmund, FB Design, Aula

Im Vorfeld der Ausstellung On Translation: Das Museum hält MUNTADAS am 13. Februar (18 Uhr) einen Vortrag an der Fachhochschule Dortmund. Neben Einblicken in seine Arbeiten und Arbeitsweisen, wird es auch um die Serie "On Translation" gehen. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.

Dortmund | Phoenix Halle

Filme und Vorträge im Rahmen der Ausstellung "nicht weit von der wirklichkeit entfernt".Kuratiert von Gudrun Sommer und Karsten Stempel

Dortmund | Phoenix Halle

Im Rahmen des ersten serverfestivals stehen sowohl die Hard- als auch die Software erstmalig im Mittelpunkt eines performativen Ereignisses, das sich über 72 Stunden vom 27. bis zum 30. September erstreckt.

Dortmund | Phoenix Halle

Das medien_kunst_netz dortmund hat mit Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft, Programm „Kultur 2000“, ein einjähriges Forschungsprojekt initiiert, das sich Fragen der Produktion, Präsentation und insbesondere der Konservierung von Medienkunst widmet.

Dortmund | Phoenix Halle

Im Rahmen der Ausstellung no one ever dies there, no one has a head zeigt hartware vom 12. – 13. Juli ein Film- und Vortragsprogramm, dass sich mit Problematiken der Kriegsberichterstattung zwischen Alltag und Ausnahmezustand, Aufklärung und Sensation, „Wahrheit“ und „Lüge“ beschäftigt.

Ludwig-Maximilians-Universität, München

In Kooperation mit "netzspannung.org" zeigt der hartware medien kunst verein an vier Abenden im Juni und Juli LiveStreams (Liveübertragungen via Internet) von verschiedenen Beiträgen aus der Ringvorlesung.

Dortmund | Phoenix Halle

Der Medienaktivist und -gestalter Micz Flor bietet im Rahmen der Ausstellung "Kontrollfelder. Programmieren als künstlerische Praxis" einen Workshop für Jugendliche (15 - 20 Jahre) an, der sich der Musikproduktion und dem "DJ-ing" mit dem Computer widmet.

Dortmund | Phoenix Halle

Bigness, so die spöttische Bemerkung des niederländischen Architekten Rem Koolhaas, sei der Gipfel der Architektur. Und verweist auf seinen stadtteilgroßen Bahnknoten "EuraLille", da nur mehr Größe ein "Regime der Komplexität" sowie die "geballte Intelligenz der Architektur" mobilisieren könne.

 
 

Dortmund | Phoenix Halle

Das Film- und Videoprogramm "passengers - Dokumentarische Positionen beim Anblick der Grenze" setzt sich mit den Problematiken und Brennpunkten der Globalisierung auseinander und integriert gleichzeitig die zeitgenössische Dokumentarfilmpraxis als inhaltliches und formales Problemfeld. Symbolischer Austragungsort der filmischen Diskussion ist der Begriff Grenze.

Dortmund | Phoenix Halle

art.net.dortmund.de ist eine Online Plattform für Netzkunst – und ein Netz für Medien/KünstlerInnen. Es versteht sich als ein ”work in progress”, das mit seinen UserInnen wächst.