Still | Life
07. September 2001 - 14. Oktober 2001 hartware medien kunst verein 
Techniken und Technologien des Erinnerns, das sind Instanzen wie Museen und Archive, Speichermedien wie Fotografie, Film und Video, Distributionskanäle wie das Satellitenfernsehen oder Internet. In ihrem Verbund bringen diese tagtäglich eine schier nicht mehr zu bewältigende Masse an mehr oder weniger austauschbaren, privaten wie öffentlichen Bildern fixierter Momente der Wirklichkeit hervor. Die Wirklichkeit selbst erscheint in diesen „Stilleben“ als eine Ansammlung starrer Motive, von denen sich beliebig viele der immer gleichen Abzüge machen lassen, als werde die Welt überall nach dem selben Schema – foto- und fernsehgerecht – designt: vom Naturparadies über das Wohnzimmer, den Supermarkt bis zu den genormten Hochhauskomplexen an den Peripherien der Großstädte.
Die Ausstellung „Still | Life“ stellte fünf künstlerische Ansätze vor, die sich mit dem Zugriff auf „Wirklichkeit“ im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit – und der endlosen Anhäufung ihrer Reproduktionen – beschäftigen. Die KünstlerInnen suchen dabei weder nach dem vermeintlich Wahren und Authentischen hinter den normierten Bildern noch nach Auswegen aus den viel beklagten Bilderfluten. Mit den technischen Instrumentarien der Vervielfältigung und Speicherung von „Wirklichkeit“ entwerfen sie vielmehr gegenläufige Erzählungen, die in einem Spannungsfeld zwischen Unmittelbarkeit und Manipulation, Authentizität und Fiktion, Gegenwart und Vergangenheit zirkulieren. Fokus sind dabei insbesondere die urbanen Oberflächen unserer globalen „Wirklichkeit“ mit ihren darin eingeschriebenen Codes des Privaten und Öffentlichen, Normierten und Individuellen.
Förderer und Kooperationspartner
Ein Projekt
 in Kooperation mit dem Kulturbüro Stadt Dortmund im Rahmen von "Vlaanderen in NRW"
 
 KuratorInnen
 Hans D. Christ, Iris Dressler
 
 Presse + Koordination
 Mark Stöhr
 
 Technische Leitung
 Hans D. Christ, Uwe Gorski
 
 Support
 Kulturbüro Stadt Dortmund
 Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
 Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap
 Mondriaan Stichting
 Technologies To The People
 EUO
Presse-Material zu diesem Programmpunkt finden Sie in unserem Presse-Bereich.