INDUSTRIAL Matinée – Programmübersicht
Dortmunder U | Ebene 6 | Galerie
Kommentiertes Plattenauflegen mit Gästen, Künstlergespräche, Vorträge, Filme. 
 
 Die Matinéen sind im Eintrittspreis der Ausstellung inbegriffen.
 
 
 SEPTEMBER 2013
 
 Sonntag, 15. September: 
 Film: Grant Gee: Joy Division, 2007, 93 Min., 
 Einleitung von Dr. Inke Arns (HMKV)
 
 Sonntag, 22. September: 
 Fahrradtour durch das Union-Viertel mit Martini (Dortmund), inkl. abschließendem Wildkräuter-Cocktail (bitte eigenes Fahrrad mitbringen; Treffpunkt Haupteingang Dortmunder U)
 
 Sonntag, 29. September: 
 Kommentiertes Plattenauflegen mit Martini (Dortmund)
 
 OKTOBER 2013
 
 Sonntag, 6. Oktober:
 Kommentiertes Plattenauflegen mit Hellmut Neidhardt (N, Musiker, Dortmund)
 
 Sonntag, 13. Oktober: 
 Film: Andrzej Wajda: Man of Marble (Człowiek z marmuru), 
 1976, 165 Min., Einleitung von Judith Funke (HMKV)
 
 Sonntag, 20. Oktober: 
 Film: Ausschnitte aus Alexander Kluges Nachrichten aus der ideologischen Antike: Marx – Eisenstein – Das Kapital (2008) und Früchte des Vertrauens (2009), kommentiert von Fabian Saavedra-Lara (HMKV)
 
 Sonntag, 27. Oktober: 
 Film: Michael Glawogger: Workingman’s Death, 2005, 126 Min. Einleitung von Dr. Inke Arns (HMKV)
 
 NOVEMBER 2013
 
 Sonntag, 3. November:
 Neue Ergebnisse aus der INDUSTRIAL (Research) Forschungsabteilung mit Thibaut de Ruyter (Berlin)
 
 Sonntag, 10. November:
 Konzert: VIBRÆ
 
 Sonntag, 17. November: 
 Künstlergespräch mit Axel Braun (Essen), 
 moderiert von Fabian Saavedra-Lara (HMKV)
 
 Sonntag, 24. November: 
 Künstlergespräch mit Cathleen Schuster und Marcel Dickhage (titre provisoire), Künstler, Maastricht/Berlin, http://www.titreprovisoire.de/, moderiert von Dr. Inke Arns (HMKV)
 
 DEZEMBER 2013
 
 Sonntag, 01. Dezember:
 Vom Tresor zum Kraftwerk: Dimitri Hegemann (Gründer des Atonal Festivals und des Techno-Clubs Tresor, Berlin) über die Kraft vergessener Räume und die Ruine als Freiraum und Motor, moderiert von Dr. Inke Arns (HMKV) und Thibaut de Ruyter (Berlin)
 
 Sonntag, 8. Dezember: 
 Wie kann man Industriesounds hören? Richard Ortmann und Uta C. Schmidt (Dortmund) über field-recordings in Montanregionen, die Hierarchie der Sinne und Erinnerungskultur, moderiert von Dr. Inke Arns (HMKV)
 
 JANUAR 2014
 
 Sonntag, 19. Januar: 
 Künstlergespräch im Rahmen der New Industries Konferenz: Jens Heitjohann, Axel Braun, Carmen Losmann und Invisible Playground, moderiert von Fabian Saavedra-Lara (HMKV) (im Rahmen der New Industries Konferenz)
 
 Sonntag, 26. Januar: 
 Kommentiertes Plattenauflegen mit Thibaut de Ruyter (Berlin)