Synoptic: Twilight Zone

Dortmund | Phoenix Halle

Im Rahmen des zehntägigen experimentellen Workshops "Synoptic: Twilight Zone" entwickeln sieben junge Künstlerinnen und Künstler aus Ungarn, Litauen, den Niederlanden und Deutschland eine gemeinsame multimediale Performance, die unterschiedliche künstlerische Bereiche wie Tanz, Klangkunst, bildende Kunst und Objektdesign interdisziplinär zusammenbringt. Die Performance findet am Samstag, 22. August 2009 um 18:00 Uhr in der PHOENIX Halle Dortmund statt.

Zu Beginn des Workshops stellen die beteiligten Künstlerinnen und Künstler am Samstag, 15. August 2009 ihre bisherige Arbeit vor.

Ort: Theater lebendich, Münsterstr. 161b, Dortmund-Nordstadt, ab 18:00 Uhr.

Freier Eintritt zu beiden Veranstaltungen.


Synoptic: Twilight Zone
Präsentation: Samstag, 15. August 2009: Theater lebendich, ab 18:00 Uhr
Performance: Samstag, 22. August 2009: PHOENIX Halle Dortmund, 18:00 Uhr

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Lutz Kemper (DE)
www.lutzkemper.de

Cordula Körber (DE)
(keine Homepage)

Thomas Körtvélyessy (HU/NL)
www.realdancecompany.org

Csenge Kolozsvari (HU)
www.holons.hu

Ágoston Nagy (HU)
www.kitchenbudapest.hu

Andrius Rugevicius (LT)
www.pb8.lt

Bence Samu (HU)
www.binaura.net

Dorothee Schumacher (DE)
www.depotdortmund.de


Weitere Informationen:
http://www.moe-kulturmanager.de/projekte/neue-medien/synoptic/

Das Projekt „Synoptic Medienkunstworkshop und multimediale Performance“ wurde von Hajnal Szolga konzipiert und wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert. Kontakt Hajnal Szolga: 0163-4417058, SmArt Association, Synoptic Visionaudial Art Meeting, curator, www.sosemart.hu, saffy.smart@gmail.com

Hajnal Szolga ist 2008-2009 Stipendiatin der Robert-Bosch-Stiftung beim Hartware MedienKunstVerein (HMKV) Dortmund.

Das Projekt wird gefördert durch:
Robert Bosch Stiftung
Mitost e.V.
MitOst wird 2008/2009 durch die Europäische Union im Rahmen des Programms "Europa für Bürgerinnen und Bürger" 2007-2013 gefördert.
Schering Stiftung
SMART
Institut für Auslandsbeziehungen (IfA)



... zurück

 

 

Presse

Presse-Material zu diesem Programmpunkt finden Sie in unserem Presse-Bereich.

Zurück